
Winde wehn...
Schon zur Tradition geworden, fand auch in diesem Jahr in der ersten Sommerferienwoche ein Segelcamp auf dem Gelände des SSC Seeburg statt. 21 segelbegeisterte Kinder und Jugendliche im Alter von 7-18 Jahren und vier Betreuer, alle Mitglieder im SSC oder der SG Seeburg, verbrachten gemeinsam eine ereignisreiche Woche.Eine stolze Armada von 9 Optimisten und 5 420er- Booten konnten bei den vielen aktiven Trainingseinheiten auf dem See beobachtet werden. Wobei sich die Segelanfänger in den Optimisten anfangs mehr in der Bucht tummelten, umgeben und angeleitet von zwei Motorbootcrews mit Hans-Joachim Grüger und Norbert Schüler.
Die schon etwas versierteren Segler im 420er wagten sich dagegen auch bei viel Wind auf den See, wobei die ein oder andere unfreiwillige Kenterübung durchgeführt wurde. Allerdings wurden hier vorrangig unter der Anleitung von Dirk Köster und Claudia Seidel Übungen für Regatten, z.B. Start und Taktik, trainiert.
Die Freizeit wurde gemeinsam mit z. B. Fußball spielen oder Baden verbracht. Oft wurde allerdings auch an den Booten getüftelt, sich ausgetauscht, Erfahrungen weitergegeben oder Seemannsgarn gesponnen.
Am Donnerstag gab es als Höhepunkt segeln mit Topcats und dem Kutter ZK10. Ein Grillabend, gemeinsam mit den Eltern, rundete den Abschlusstag ab.